
Kaja Martin
Kreativität als Ausdrucksmittel war und ist für mich wichtig. Ich habe nie aufgehört zu malen und zu zeichnen. Mit verschiedenen Materialien zu arbeiten und dabei Neues entstehen zu lassen macht mich glücklich. Beruflich kann ich es in meiner Arbeit als Erzieherin einsetzen.
Dies führte mich 2013 zur Weiterbildung „Fachkraft für Kunst und Gestaltung“ bei der Künstlerin Mara Anders.
Es folgten diverse Kunstkurse, mit unterschiedlichen Techniken, wie Aquarell und erste Experimente mit Acryl. Kurse zum Töpfern und Werken ergänzten mein Erfahrungsspektrum.
2017 entschied ich mich dann, die Ausbildung „Freie Malerei“ an der Freien Akademie für Kunst und Kreativität „akkrea“ in Ober-Ramstadt bei den Künstlern Horst Benz und Heidi Schrickel zu beginnen.
Erste Ausstellung im März 2020 in der Weinspirale Darmstadt
Mitglied der KünstlerInnengruppe „Vielmalerei“ / Eberstadt
Mitausstellerin beim „Tag des offenen Ateliers“ 17. +18. September 2022 des Kultursommers Südhessen, im Atelier Drexler
Mitglied und Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe fm-17 vom 5.11. – 21.12.2022 in der Weinspirale Darmstadt
Gemeinschaftsausstellung „Schuppenart auf Himmelfahrt“ der KünstlerInnengruppe “Schuppenart“ in der Scheunengalerie von C. und M. Günther in Arheilgen, 18.-21. Mai 2023
Tag des offenen Ateliers 2023, Atelier Farbregen, Kaja Martin und Alexandra Mangold, 16. +17. September 2023
Vorsemester an der Freien Kunstakademie Mannheim vom 15.9.23 – 28.02.24
Gemeinschaftsausstellung „Eins“ der KünstlerInnengruppe „Vielmalerei“ in der Geibelschen Schmiede 30.09.23
Gemeinschaftsausstellung „Windmond“ der KünstlerInnengruppe „Schuppenart“ in der Scheunengalerie, 01.11 – 5.11.23
Vorsemester Mappenprüfung an der FKAM Februar 24, Zulassung zum Hauptstudium
Gemeinschaftsausstellung „Arheilgen malt…“ der KünstlerInnengruppe Schuppenart in der Scheunengalerie, 09.05 – 12.05.24
Seit Oktober2024 berufsbegleitendes Kunststudium an der Europäischen Kunstakademie Trier
Mitglied der Gedok Wiesbaden-Mainz, 01.01.25
Gemeinschaftsausstellung Gedok Wi-Mz „(Un)-Fruchtbarkeit“, K-in-Lautern, Kaiserslautern, 15.02 – 14.03.25
